Unsere Leistungen
Beratung
• Objektive und fundierte Bedarfsanalyse
• Unabhängige Konzeptentwicklung
Machbarkeitsstudien
• Technische und wirtschaftliche Bewertung
• Solide Entscheidungsgrundlage für Ihr Projekt
Planung
• Präzise und umfassende Planung
• Zielgerichtete und nachhaltige Lösungen
Ausschreibung
• Transparente Ausschreibungsunterlagen
• Fundierte Angebotsauswertung (Preisspiegel)
Fachbauleitung
• Koordination der Gewerke vor Ort
• Sicherstellung termingerechter Fertigstellung
Technische Betriebsführung und Facility Management
• Auswertung von Energiedaten
• Koordination von Gewährleistungsthemen
3D-Laserscan
• Optimale Planungsgrundlage
• Detaillierte Bestandsdokumentation
Beratung
• Objektive und fundierte Bedarfsanalyse
• Unabhängige Konzeptentwicklung
Machbarkeitsstudien
• Technische und wirtschaftliche Bewertung
• Solide Entscheidungsgrundlage für Ihr Projekt
Planung
• Präzise und umfassende Planung
• Zielgerichtete und nachhaltige Lösungen
Ausschreibung
• Transparente Ausschreibungsunterlagen
• Fundierte Angebotsauswertung (Preisspiegel)
Fachbauleitung
• Koordination der Gewerke vor Ort
• Sicherstellung termingerechter Fertigstellung
Technische Betriebsführung und Facility Management
• Auswertung von Energiedaten
• Koordination von Gewährleistungsthemen
3D-Laserscan
• Optimale Planungsgrundlage
• Detaillierte Bestandsdokumentation
Unsere Fachbereiche
HKLS-Technik
• Dampf- und Heißwassersysteme
• Kälteanlagen für Raum- und Prozesskühlung
• Sanitärinstallation
• Lüftungs- und Klimaanlagen
• Lüftungstechnische Anlagen für Reinräume und Laboratorien
• Industrielle Absauganlagen
• Druckluftversorgung
• Technische Gase
• Wasseraufbereitungsanlagen, Abwassernachbehandlung
• Energierückgewinnung und nachhaltige Versorgungssysteme
• Medienversorgung von Prozess- und Produktionsanlagen
Elektrotechnik
• Notstromsysteme und Generatoren
• Niederspannungstechnik
• Erdungs- und Blitzschutzanlagen
• Beleuchtungstechnik für Innen- und Außenbeleuchtung
• Sicherheitsbeleuchtung
• Netzwerktechnik
• Medientechnik
• Elektroakustische Anlagen
• Nachrichten- und Kommunikationstechnik
• Gebäudefunkanlagen für Einsatzkräfte
• Zutrittssysteme und Alarmanlagen
• Videoanlagen
• Photovoltaikanlagen
• Aufzugsanlagen
• E-Ladeinfrastruktur
Brandschutztechnik
• Brandmeldeanlagen
• Hydrantenanlagen
• Entrauchungsanlagen
• Druckbelüftungsanlagen
• Löschanlagen
• Gaslöschanlagen
Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
• Energiemonitoring und Optimierung
• Regelung und Steuerung technischer Anlagen (HKLS, Elektro)
• Sensorik und Messtechnik
• Störmelde- und Alarmierungssysteme
• Visualisierung und Energiemanagementsysteme
• Integration erneuerbarer Energiesysteme
• Gewerkeübergreifende Anlagenintegration
HKLS-Technik
• Dampf- und Heißwassersysteme
• Kälteanlagen für Raum- und Prozesskühlung
• Sanitärinstallation
• Lüftungs- und Klimaanlagen
• Lüftungstechnische Anlagen für Reinräume und Laboratorien
• Industrielle Absauganlagen
• Druckluftversorgung
• Technische Gase
• Wasseraufbereitungsanlagen, Abwassernachbehandlung
• Energierückgewinnung und nachhaltige Versorgungssysteme
• Medienversorgung von Prozess- und Produktionsanlagen
Elektrotechnik
• Notstromsysteme und Generatoren
• Niederspannungstechnik
• Erdungs- und Blitzschutzanlagen
• Beleuchtungstechnik für Innen- und Außenbeleuchtung
• Sicherheitsbeleuchtung
• Netzwerktechnik
• Medientechnik
• Elektroakustische Anlagen
• Nachrichten- und Kommunikationstechnik
• Gebäudefunkanlagen für Einsatzkräfte
• Zutrittssysteme und Alarmanlagen
• Videoanlagen
• Photovoltaikanlagen
• Aufzugsanlagen
• E-Ladeinfrastruktur
Brandschutztechnik
• Brandmeldeanlagen
• Hydrantenanlagen
• Entrauchungsanlagen
• Druckbelüftungsanlagen
• Löschanlagen
• Gaslöschanlagen
Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
• Energiemonitoring und Optimierung
• Regelung und Steuerung technischer Anlagen (HKLS, Elektro)
• Sensorik und Messtechnik
• Störmelde- und Alarmierungssysteme
• Visualisierung und Energiemanagementsysteme
• Integration erneuerbarer Energiesysteme
• Gewerkeübergreifende Anlagenintegration
Gebäudetechnik bedeutet für uns:
Leidenschaft in jedem Detail.
Was wir planen, hat Hand, Herz und Verstand.
Individuelle Lösungen
Jedes Projekt bringt individuelle Anforderungen in der Gebäudetechnik mit sich – wir begegnen diesen mit Präzision, Weitblick und einem offenen Ohr. Unsere Planung orientiert sich nicht an Standard-Lösungen, sondern an dem, was wirklich passt: wirtschaftlich, effizient und technisch auf den Punkt gebracht.
Vernetztes Denken
Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel zentraler Bereiche der Gebäudetechnik: HKLS-Technik, Elektrotechnik und MSR greifen bei uns nahtlos ineinander. Wir entwickeln Lösungen, die nicht nebeneinander existieren – sondern miteinander funktionieren.
Technische Präzision
Mit digitalen Werkzeugen wie BIM und 3D-Laserscan planen wir komplexe Systeme der Gebäudetechnik exakt, nachvollziehbar und bis ins Detail durchdacht. Unsere Arbeitsweise folgt einem klaren ingenieurtechnischen Anspruch – lösungsorientiert, datenbasiert und immer auf höchstem Niveau.
Erfahrung
Unsere Planung basiert auf langjähriger Erfahrung in Industrie, Gesundheitswesen, öffentlicher Infrastruktur und technisch anspruchsvollen Sonderbauten. Wir verstehen komplexe Abläufe, sensible Systeme und hohe technische Anforderungen – und planen Systeme, die auch in anspruchsvollen Umgebungen bestehen.
Individuelle Lösungen
Jedes Projekt stellt eigene Anforderungen – wir begegnen ihnen mit Präzision, Weitblick und einem offenen Ohr. Unsere Planung orientiert sich nicht an Standard- Lösungen, sondern an dem, was wirklich passt: wirtschaftlich, effizient und technisch auf den Punkt gebracht.
Vernetztes Denken
Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel: HKLS- Technik, Elektrotechnik und MSR greifen bei uns nahtlos ineinander. Wir entwickeln Lösungen, die nicht nebeneinander existieren – sondern miteinander funktionieren.
Technische Präzision
Mit digitalen Werkzeugen wie BIM und 3D-Laserscan planen wir komplexe Systeme exakt, nachvollziehbar und bis ins Detail durchdacht. Unsere Arbeitsweise folgt einem klaren ingenieurtechnischen Anspruch – lösungsorientiert, datenbasiert und immer auf höchstem Niveau.
Erfahrung
Unsere Planung basiert auf langjähriger Erfahrung in Industrie, Gesundheitswesen, öffentlicher Infrastruktur und technisch anspruchsvollen Sonderbauten. Wir verstehen komplexe Abläufe, sensible Systeme und hohe technische Anforderungen – und planen Systeme, die auch in anspruchsvollen Umgebungen bestehen.
Individuelle Lösungen
Jedes Projekt stellt eigene Anforderungen – wir begegnen ihnen mit Präzision, Weitblick und einem offenen Ohr. Unsere Planung orientiert sich nicht an Standard- Lösungen, sondern an dem, was wirklich passt: wirtschaftlich, effizient und technisch auf den Punkt gebracht.
Vernetztes Denken
Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel: HKLS- Technik, Elektrotechnik und MSR greifen bei uns nahtlos ineinander. Wir entwickeln Lösungen, die nicht nebeneinander existieren – sondern miteinander funktionieren.
Technische Präzision
Mit digitalen Werkzeugen wie BIM und 3D-Laserscan planen wir komplexe Systeme exakt, nachvollziehbar und bis ins Detail durchdacht. Unsere Arbeitsweise folgt einem klaren ingenieurtechnischen Anspruch – lösungsorientiert, datenbasiert und immer auf höchstem Niveau.
Erfahrung
Unsere Planung basiert auf langjähriger Erfahrung in Industrie, Gesundheitswesen, öffentlicher Infrastruktur und technisch anspruchsvollen Sonderbauten. Wir verstehen komplexe Abläufe, sensible Systeme und hohe technische Anforderungen – und planen Systeme, die auch in anspruchsvollen Umgebungen bestehen.
Willkommen bei
MO Ingenieure GmbH
Engineering. Today. Tomorrow.
Wir entwickeln nachhaltige Gebäudetechnik mit Weitblick – effizient, praxisnah und individuell auf jedes Projekt abgestimmt.